Abschwellende Effekt von Sorbitol

Sorbitol gegen Schwellung der Nasenschleimhaut

Worauf beruht der abschwellende Effekt in ProSens Nasenspray protect & relief?

Sorbitol und Osmose
altgriech. ὠσμός ōsmós Eindringen

Sorbitol ist ein Zuckeraustauschstoff, welcher Wasser bindet. Das Sorbitol in ProSens Nasenspray protect & relief entzieht auf osmotischer Weise der Nasenschleimhaut Wasser, so dass die Schwellung der Nasenschleimhaut zurückgeht und man wieder freier atmen kann.

Unter Osmose versteht man den spontanen Übertritt von Flüssigkeit durch eine semipermeable (halbdurchlässige) Membran, ausgelöst durch eine Konzentrationsdifferenz von gelösten Teilchen (z.B. Salze). Flussrichtung: von niedriger zu hoher Konzentration.

 

 

ProSens Nasenspray protect

Antiviraler Schutz bei grippalen Infekten

  • Bei ersten Anzeichen eines Schnupfens
  • Befeuchtet und schützt die Nasenschleimhaut
  • Verkürzt die Erkältungsdauer

Anwendung

3 × täglich einen Sprühstoss in jedes Nasenloch; morgens, mittags, abends. Dosierung kann je nach Bedarf gesteigert werden.

ProSens Nasenspray protect

ProSens Rachenspray protect

Antiviraler Schutz bei grippalen Infekten

  • Bei ersten Anzeichen, Kratzen im Hals
  • Befeuchtet und schützt die oberen Atemwege
  • Verkürzt die Erkältungsdauer

Anwendung

3 × täglich 2–3 Sprühstösse in den Rachen; morgens, mittags, abends. Dosierung kann je nach Bedarf gesteigert werden.

ProSens Rachenspray protect

ProSens Nasenspray protect & relief (abschwellend)

Antiviraler Schutz bei grippalen Infekten

  • Befreit die Nase (abschwellend)
  • Verkürzt die Erkältungsdauer
  • Sinusitis
  • Heuschnupfen

Anwendung

Mehrmals täglich nach Bedarf, je einen Sprühstoss in jedes Nasenloch. Dosierung kann je nach Bedarf gesteigert werden.

Nasenspray gegen Erkältung

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.